| Veranstaltung: | LDK-Wolfsburg-2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 7.1. Wahl Bundesfrauenrat |
| Antragsteller*in: | Tanja Meyer (KV Vechta) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 31.10.2025, 18:49 |
BuFr4: Tanja Meyer
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen!
Die Hälfte der Macht den Frauen!
Nur Ja heißt Ja.
My body my choice.
Ein Femizid ist ein Femizid.
Stoppt Gewalt gegen Frauen.
…
Wir Frauen sind über die Hälfte der Menschen in Deutschland. An den Schaltstellen der Macht sitzen jedoch mehrheitlich Männer und entscheiden über uns mit.
Wir merken ganz direkt, am eigenen Körper, vor der eigenen Haustür, dass es einen Unterschied macht, ob wir politisch und gesellschaftliche mitentscheiden, ob unsere Perspektive einfließt, ob wir mit am Tisch sitzen. Egal, um welches Thema es geht - ob Gesundheit, Bildung, Gewaltschutz, Umweltschutz, Kultur, Stadtentwicklung, ganz besonders Finanzen, oder alles andere - alles betrifft uns. Oftmals sogar stärker als die, die über uns entscheiden. Denn die Welt, in der wir leben, ist überwiegend eine auf Männer ausgelegte Welt.
In der Politik ist es nicht anders als in unserer Gesellschaft: Wir Frauen werden laut bewertet, werden oft in Frage gestellt, müssen unsere Kompetenz immer unter Beweis stellen, uns wird vielfach die Verantwortung für Sorgearbeit zugeschrieben. Sexismus wird als Kompliment getarnt und die Teilhabe an den großen Entscheidungen funktioniert oft nur bei penetrantem Dranbleiben. Dann sind wir „anstrengend“ oder auch „nervig“. Der Kraftakt, um etwas zu bewirken, um sich einzubringen, ist hoch. Eine eigene Meinung ist natürlich erwünscht, aber bitte nicht gerade jetzt. Eigentlich ist schon alles besprochen.
Liebe Freudinnen,
nicht mit uns!
Wir sind zusammen hartnäckig. Wir setzen uns zusammen ein. Wir haben viele ähnliche Erfahrungen und gemeinsame Themen. Vor allem aber sind wir Teil dieser Gesellschaft. Wir haben das Recht dabei zu sein, gehört zu werden und mitzugestalten. Es geht um unsere Körper, um unser Leben. Wir haben ein Recht auf Sicherheit und Selbstbestimmung.
Liebe Alle,
ich habe da Privileg, mich seit nun drei Jahren bei uns in Niedersachsen im Landtag für frauenpolitischen Themen einsetzen zu dürfen. Über diese Jahre bin ich nicht entspannter geworden, sondern wütender. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass wir immer noch so oft um Selbstverständlichkeiten ringen müssen.
Den Bundesfrauenrat habe ich in den letzten zwei Jahren, wo ich für Euch als Delegierte dort teilnehmen durfte, als einen bereichernden solidarischen Ort kennengelernt, wo wir grüne Frauen gemeinsam klare Schwerpunkte für unsere grüne Politik setzen, uns inhaltlich mitnehmen, Ideen und Impulse voneinander bekommen und uns bestärken.
Ich fahre nach jedem Treffen des Bundesfrauenrats mit dem Gefühl nach Hause, dass ich nicht zu Unrecht wütend bin, aber dass ich es vor allem nicht alleine bin. Dass wir gemeinsam für unsere Rechte kämpfen und wir uns zusammen für Gerechtigkeit bei uns vor Ort und in der Welt einsetzen.
Ich würde mich deswegen sehr über Euer Vertrauen freuen, wenn ich auch in den nächsten zwei Jahren eine Eurer Delegierten für den Bundesfrauenrat sein darf!
Mit feministischen Grüßen
Tanja
PS. Bei Fragen sprecht mich immer gerne an!
- Geburtsdatum:
- -
- Kreisverband:
- Vechta
- Themen:
- Feminismus, Gerechtigkeit, Teilhabe
- E-Mail:
- mail@tanjameyergruen.de