Im Leitantrag zur Wirtschaftspolitik fehlt bisher ein klares Bekenntnis zur Stärkung der Nachfrage und zur Steuergerechtigkeit. Insbesondere müssen wir klarstellen, dass wir Grüne keine weiteren Steuersenkungen mitgehen werden, die die wachsende Ungleichheit verschärfen. Im Juli wurde im Bundesrat auch mit den Stimmen der Länder mit Grüner Regierungsbeteiligung - auch Niedersachsens - die Senkung der Körperschaftssteuer für Unternehmen um ein Drittel von 15 auf 10 Prozent beschlossen. Dieses Steuergeschenk geht laut Schätzung von Stefan Bach vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zu 72% an das reichste 1% der Bevölkerung [1]. Auch Niedersachsen werden ab den 30er-Jahren durch diese Steuersenkung jedes Jahr mehrere hundert Millionen Euro fehlen. Mit der Aufnahme in den Parteitagsbeschluss soll unseren Landtagsabgeordneten und Regierungsmitgliedern der Rücken in zukünftigen Verhandlungen mit der SPD zu ähnlichen Fragen gestärkt werden.
[1] https://www.bundestag.de/resource/blob/1094112/02-DIW.pdf